schön, dass Sie mich und mein kleines Unternehmen gefunden haben. Von Januar 2013 bis Ende September 2024 war ich mit meinem Gassiservice und meiner Hundeschule Yoshi & Friends im Westen Berlins tätig, selbstverständlich mit qualifizierter Ausbildung (schauen Sie in der Rubrik „Über mich“) und behördlicher Erlaubnis. Im Herbst 2024 erfüllte ich mir den Traum vom Haus mit Garten, und zwar in der Nähe von Eisenach. Willkommen bei der Hunderunde Eisenach – Hundeausführdienst, Hundetraining und Verhaltensberatung.
Hunde sind für uns Menschen so vieles, nicht selten ganz unfreiwillig: Seelentröster, Partner, Sportprofi. Doch ein Hund ist eben immer (und zum Glück) noch ein Hund. Mit all seinen Bedürfnissen und Eigenarten. Wenn die Menschen dies verstehen, wird das Zusammenleben von Zwei- und Vierbeinern entspannter und auch freier.
DEN EINEN Königsweg in Sachen Hundeerziehung gibt es nicht, dafür sind Menschen sowie Hunde viel zu individuell gestrickt. Neben den Gruppenstunden für Welpen und Junghunde biete ich Ihnen auch ein individuelles Einzeltraining an. Im Fokus steht immer die Mensch-Hund-Beziehung und Ihr ganz persönliches Problem.
Je besser ein Hund erzogen ist, umso mehr Freiheiten darf er genießen.
„Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum.“
Carl Zuckmayer
Thirteen reasons why... you should have a German Dachshund:
• Der Dackelblick ist einzigartig und hat bislang jeden weichgekocht
• Es gibt den Wackel-Dackel, aber keinen Wackel-Schäferhund – und das ist auch gut so!
• Sie sind ein Wunderwerk der Statik
• Sie haben den ...wohl lustigsten englischen Namen: „Sausage Dog“
• Sie sind klein und handlich und somit ein perfekter „Dog to go“
• Schon Hausmeister Krause wusste: „Alles für den Dackel, alles für den Klub!“
• Sie passen in jedes Büro. Daher sollte jede Firma einen Büro-Dackel haben
• Ein Dackel erweitert soziale Kompetenzen wie „Entschuldigung, das meint er nicht so…“
• Mit einem Dackel bekommt man jeden Tag frische Luft und sammelt viel Erfahrungen im Unterholz
• Er eignet sich hervorragend als Familienhund, sofern er der Chef sein darf
• Wenn der Nachbar einen Kläffer hat, eignet sich der Dackel perfekt als „Gegenkläffer“
• Egal ob der Teckel „erzogen“ ist oder nicht, alle finden ihn „irgendwie süß“
• Wer einen Dackel sein Eigen nennt, braucht keine Alarmanlage
Irgendeiner guckt immer weg.
Die Hunderunde Eisenach hat noch Plätze im Gassiservice frei. Meldet Euch einfach unverbindlich unter: vera@hunderunde-eisenach.de
Die Hunderunde Eisenach hat im Gassiservice noch Plätze frei. 1,5 Stunden Auslauf mit Artgenossen. Spiel, Spaß Spannung und es gibt auch was zum Naschen.
schaut einfach mal auf meine Website:
www.hunderunde-eisenach.de
Am Welpen hängt, zum Welpen drängt…. fast jeder 😍
Liebe Welpenbesitzer,
bei Euch hat gerade ein Welpe Einzug gehalten oder aber alsbald werdet ihr Welpeneltern. Euch steht eine faszinierende und aufregende Zeit bevor, die aber leider sehr kurz ist, da das Zeitfenster „Welpe“... nicht lange dauert.
Welpen sind wie kleine Schwämme, die alles aufsaugen, gute und schlechte Dinge, gute und weniger gute Erziehung. Wer später einen souveränen Hund haben möchte, sollte bereits im Welpenalter mit der Erziehung des Vierbeiners beginnen. Erziehung hat viel mit Beziehung, Fairness und Konsequenz zu tun. Hunde brauchen sowohl positive Bestätigung als auch klare Grenzen. Hunde brauchen Menschen, denen sie vertrauen können. Sie brauchen Halter, die ihnen einen Rahmen vorgeben, sie unterstützen und klar kommunizieren.
In meiner Welpengruppe gibt es sowohl moderierte Spieleinheiten als auch erste Übungen zu den Themen: Rückruf, Orientierung am Menschen, Kooperation, Impulskontrolle & Frustrationstoleranz, Beißhemmung, Aus, Nein und Leinenführigkeit.
Ihr lernt, Euren Hund zu lesen, ihn zu unterstützen oder aber adäquat zu unterbrechen. Zu vielen Themen gibt es Handouts und alle bekommen Einschulungsunterlagen.
Damit Ihr nicht „die Katze im Sack“ kaufen müsst, biete ich Hundehaltern mit Welpen im Alter von 9 bis 16 Wochen eine Schnupperstunde an.
Wann: immer sonntags um 13.30 Uhr
Wo: Treffpunkt zwischen Eisenach und Mihla (Anfahrtsbeschreibung bei Anmeldung)
Kosten: 20 EUR in bar
Dauer: 75 Minuten
Danach könnt Ihr entscheiden, ob Ihr das komplette Welpenlernpaket für insgesamt 6 Trainingsstunden buchen wollt. Kosten: 150 EUR (Schnupperstunde wird angerechnet)
Es lohnt sich.
Anmeldungen/Anfragen unter: vera@hunderunde-eisenach.de
Wie soll ich denn meinen Hund auslasten? Geh einfach mit ihm spazieren (im kontrollierten Freilauf). Entdecke mit ihm die Welt. Lass ihn mit vernünftigen Artgenossen interagieren. Das reicht - jedenfalls für die meisten Hunde.
Sie brauchen kein Agility, keinen Flyball und keinen ...zweistündigen Marathon neben dem Rad des Halters....
Was die meisten der Familien- und Freizeitbegleithunde brauchen, sind Halter, die den Hund adäquat führen, ihn erziehen, ihnen Grenzen aufzeigen und mit ihnen gemeinsam die Welt entdecken. Bällchenspiele sind da weder sinnvoll noch zielführend.
Auch das permanente Herumlavieren um Probleme mittels Leckerlis ist schlicht der Tatsache geschuldet, dass der Mensch nicht klar kommunizieren will. Dass ist zum einen unfair dem Hund gegenüber und zum anderen nicht selten gefährlich. Der Hund muss und soll wissen, was erlaubt ist und was nicht.
Ein gut erzogener Hund hat unendlich viele Freiheiten und ein entspanntes Leben.
Weitere Neuigkeiten gibt es auf meiner Facebook Seite und Instagram Account.